GESCHICHTEN ÜBER DEN AUFSTIEG VON STADLER – NEUES BUCH VON PHILIPP LANDMARK

Einst war die Schweizer Bahnindustrie weltweit führend. Heute ist sie es wieder. Klingende Namen wie SLM oder Sécheron, SIG oder MFO sind längst Geschichte, dafür ist ein anderer Name ins Bewusstsein der Bahnwelt gerückt: Stadler.

Während des Zweiten Weltkriegs gründete Ernst Stadler ein Ingenieurbüro, das sich als kleiner Nischenplayer im Schweizer Eisenbahnmarkt etablierte, bevor ab 1989 ein einzigartiges Kapitel Schweizer Industriegeschichte geschrieben wurde.

Das neue Buch von Philipp Landmark beansprucht nicht, die ganze Stadler-Geschichte lückenlos darzustellen, es will vielmehr mit einzelnen Geschichten eine Reihe von wesentlichen Entwicklungen aufzeigen, die in der Summe Stadler zu dem machten, was das Unternehmen heute ist.

Mehr dazu hier…